Herz

Veröffentlicht am 24. Juli 2021 um 12:52

Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben.

Sprüche 4:23

 


Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.

Matthäus 6:21

 


Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.

Matthäus 5:8

 


Herzensangelegenheiten sind oftmals sehr emotional. Es heißt, dass Emotionen, wie Trauer, Freude, Angst, Wut und Ekel Gefühle hervorrufen und Gefühle sind bekanntlich nicht nur eine Kopfsache, sondern auch eine Sache des Herzens. In unserem Herzen verspüren wir Leidenschaft. Somit geht unsere Herzfrequenz hoch. Wir freuen uns, oder können etwas kaum erwarten.

Das Herz pocht. Es schlägt ohne Pausen — ein Leben lang.

Eines der Körperorgane, welches nie schläft.  Man braucht das Herz um zu leben. Doch wenn das Herz nicht recht funktioniert, bekommt es nach Möglichkeit ein Hilfsmittel zum Weiterschlagen (Herzschrittmacher). Manchmal bekommen Menschen auch eine Herztransplantation. Doch das eigene gesunde Herz ist immer noch am Besten.

 

Das Herz ist ein Hohlmuskel. Dieser pumpt das Blut über die Aorta in die Arterien und dann in die Blutgefäße. Nachdem der Sauerstoff im Blut an die Adressierten Körperzellen transportiert wird, fließt das Blut über die Kapillaren und Gefäße in die Venen und einschließlich wieder in das Herz zurück. Um das Blut mit Sauerstoff anzureichern wird es von der rechten Herzhälfte durch den Vorhof in die Kammer und dann in die Lungenarterie, die dann zur Lunge führt, durch-gepumpt.

Durch den komplizierten Atemvorgang (chemisch gesehen) gelangt wieder frischer Sauerstoff an die Blutzellen und so wird das sauerstoffreiche Blut über die Lungenvenen wieder zurück in das linke Herz und danach über Vorhof und Kammer des Herzens in die Aorta gepumpt. So — der so genannte kleine und große Blutkreislauf des Körpers.

 

Sprüche 4,23 (wie schon oben erwähnt) sagt deutlich aus, was das Leben betrifft. Auch wenn da möglicherweise ein anderer theologischer Kontext dahintersteht, ist trotzdem korrekt, dass man auf sein Herz achten sollte, denn dieses ist die Lebensquelle, wodurch wir am Leben erhalten werden. — Unser Lebensmotor auf körperlicher Ebene.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.