
Wenn man Bewegung in Google eingibt, erscheint erstmals die Info aus dem Wörterbuch, was das Wort bedeutet. Die erste Möglichkeit die zum Vorschlag drin stand als ich es eingab war: das Bewegen eines Körperteils. Die zweite Version der Erklärung lautete: körperliche Aktivität.
Ein bekannter Satz lautet: "Wer rastet, der rostet." Für mich bedeutet der
Satz nicht, dass man sich nicht auch mal erholen darf. Eigentlich versucht er eher auszudrücken, dass ein Zustand eines Couch-potato´s wirklich ungesund ist.
Oft heißt es, dass Mangel an Bewegung zu gewissen Krankheiten führen kann z.B. Thrombose, Verdauungsprobleme, Übergewicht, Osteoporose... Und ausreichende, mäßige und korrekte Bewegung diese Probleme vorbeugen bzw. beseitigen kann.
Außerdem dient Bewegung dem Aufbau der (Skelett-)Muskulatur, die dafür zuständig ist, dass sich unser Körper aufrecht hält.
Nebenbei bemerkt, schmiert das Bewegen der Gelenke die Synovia (Gelenksflüssigkeit), die schmerzfreies artikulieren des Körpers im Allgemeinen ermöglicht.
Bewegung trainiert die Muskeln, bringt den Kreislauf in Schwung, ist gut für das Gehirn, fördert den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem, steigert das Selbstwertgefühl, fördert soziale Beziehungen und verleiht ganz nebenbei ein gutes Aussehen.
Hierbei geht es nicht um Leistungssport, sondern um alltägliche Bewegung z.B. im Spaziergang, Radfahren, Joggen, Aufgaben rund ums Haus, Einkauf ...
Kommentar hinzufügen
Kommentare