Die Corona-Leine – Was gibt Dir im Leben halt?
Vor ein paar Tagen wurden durch die steigenden Inzidenzwerte und die nach wie vor grassierende Corona Situation ein paar Maßnahmen verschärft.
So besteht auch in manchen Regionen eine Ausgangsbeschränkung, nachdem der zuständige Landkreis eine Entfernung angeben kann, bis zu welcher man sich noch von seinem Wohnort (...) entfernen darf; in den Medien ist dabei von der „Corona-Leine“ die Rede.
Wie ist das eigentlich bei Gott? Manche denken, auch Gott hält uns an einer „langen Leine“, und wir brauchen nur mal falsch zu zucken, so sind wir dran und nichts geht mehr. Doch wofür ist eine Leine noch gut? Geht es hierbei nur um Einschränkungen für das Leben, für meine Wünsche, meine Pläne?
Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas 6,36
Die Barmherzigkeit, welche uns Jesus in der Bibel anbietet, sagt mir etwas anderes: Wir sollen barmherzig sein, weil auch Gott barmherzig ist. Damit gemeint ist eben nicht ein „an die Leine“ legen, sondern die Fürsorge, das umeinander Kümmern und füreinander Dasein. Ich werde gesehen und bin nicht auf mich allein gestellt.
Eine Leine kann beides bedeuten: Kontrolle in der Führung unter Zwang oder auch die Fürsorge aufgrund der Nächstenliebe. Die Betrachtungsweise und vor allem die Beziehung zu dem, der die Leine in der Hand hält, macht den Unterschied.
Ich wünsche Ihnen eine gute Beziehung zu Gott und wenn Sie noch auf der Suche danach sind, so helfen wir Ihnen gerne dabei. Fragen Sie uns danach. Wir sind für Sie da.
Chr. Eißner

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Dankeschön! Sehr schöne Gedanke!