Erholung, Ruhe, Pause, Schlaf, Entspannung...
"Mach mal Pause!" sagt man mir immer wieder. Manch Einer mag vielleicht faul sein, doch viele Menschen tendieren heutzutage zu Workoholicern ("Arbeitssüchtigen"). Aber was ist nun wirklich gut? Und wie lang sollte man Arbeiten und sich erholen um nicht krank und überbelastet zu sein? Wie kann man sein Leben trotz Arbeit, Aufgaben zuhause und Hobbies usw. genießen?
Auf diese Frage ist eine Antwort gar nicht so schwer zu geben.
Wenn ich in Gottes Wort reinschaue, lese ich: "Sechs Tage sollst du deine Arbeit verrichten, aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, der mir, dem HERRN, deinem Gott, gehört. An diesem Tag sollst du nicht arbeiten..." (2. Mose 20, 9+10)
Selbst die Bibel hat ein Gebot zum Thema ausgeglichen arbeiten und zu pausieren.
Wie erstaunlich ist denn das? Hier geht es darum, dass der Mensch pro Woche einen Tag Ruhe brauch, um von allen Sorgen und der Arbeit erneut für die nächste Woche zu Kräften zu kommen.
Auch das Arbeitsgesetz in unserem Lande besagt, dass Einem nach acht Stunden Arbeit eine Pause von mindestens 30 Minuten zusteht. Und dann werden die Zeiten von Arbeit und Pause gestaffelt.
Genauso gibt es auch Verordnungen was die Schichtarbeiter angeht uvm..

Kommentar hinzufügen
Kommentare